Fotograf ALFRED WIESE 

Berlin 11.1.1884 - Prerow 11.5.1975

Fotografien von Prerow und Darß zw. 1910 und 1970 

Bearbeitung des

Foto-Negativbestandes

von Alfred Wiese 

 

Das Darß-Museum besitzt einen der umfangreichsten fotografischen Nachlässe der mecklenburg-vorpommerschen Museen. Dabei handelt es sich um mehrere zehntausend Negative des Fotografen Alfred Wiese.

Alfred Wiese kam 1910 als junger Mann nach Prerow und blieb hier bis zu seinem Tode 1975. In mehr als sechzig Jahren hielt er mit seiner
Kamera die Landschaft und das Leben auf dem Darß fest. So hinterließ er eine vielseitige und umfassende zeitgeschichtliche Dokumentation, die vom Darß-Museum in Zusammenarbeit mit Partnern inventarisiert, digitalisiert und wissenschaftlich bearbeitet wird. Die gesamte Digitalisierung wurde im Jahr 2016 abgeschlossen.

Aus dem Bildarchiv des Darß-Museum

Prerow Alte Straße

Darß-Museum

Adresse
Waldstraße 48
Ostseebad Prerow
Tel.: 038233 - 69750

Öffnungszeiten:

Der kleine Museumsladen hat in der Nebensaison geschlossen, öffnet aber an den Tagen des Advents- und Raunächtemarktes:

 

Sa + So 9.+10.12.

Sa + So 16.+17.12.

Mi - Fr 27. - 29.12.

Di - Do 2. - 4.1.

jeweils 13 - 17 Uhr 

___________________ 

Darß-Museum: 

Auf Grund von Sanierungsarbeiten ist das Museum bis auf Weiteres geschlossen.

 

aktuelle Infos unter: 

www.ostseebad-prerow.de

Spende auf unser Vereinskonto:

Sparkasse Vorpommern

BLZ 150 50 500

Konto: 572 001 517

Druckversion | Sitemap
© 2022 Verein zur Förderung der Heimatpflege
und des DARSS-MUSEUMS e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt