Rund um die Darßer Baukultur

Plakette Darß-Haus-Bewahrer

Erstmals 2021 vom Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums verliehen.

 

Mehr zur Plakette Darß-Haus-Bewahrer hier.

 

 

Baukultur-Fachtagung

Für April 2020 geplant, musste die Tagung wegen Corona entfallen. Ein neuer Termin wird gesucht.

 

Näheres zum Tagungsthema finden sie hier.

Website Darßer Baukultur

Seit 2017 ist "Darßer Baukultur", die zweite Website des Vereins zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e.V., online.

Eine Informationssammlung und Handreichung für Bauende und Eigentümer eines Darßer Hauses. 

Lesen Sie hier mehr zum Projekt Website "Darßer-Baukultur".
 

Unsere jüngsten Aktivitäten zum Thema Baukultur:

Tag des offenen Denkmals

Motto: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz

 

So 11. September 2022

14-16 Uhr

Schulstraße 5, Prerow

 

 

 

Der Förderverein ermöglicht am Tag des offenen Denkmals die Besichtigung eines denkmalgeschützten, sanierungsbedürftigen  Seefahrerhauses mit Scheune.

 

An diesem Tag wird auch zum 2. Mal die Plakette Darß-Haus-Bewahrer verliehen ...

Lesen Sie hier weiter. 

 

Darßer Baukultur zum Mitnehmen

 

Unser 1. Darßer-Baukultur-Plakat ist zu Ostern 2021 - herausgegeben vom "Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e. V." - erschienen.
Liebevoll ausgewählte Motive zeigen authentische Beispiele Darßer Baukultur.

Das Plakat ist über den Museumsladen des Darß-Museums erhältlich und kostet 5 Euro.

Programm 

 

 

 

Für die für 2020 bereits vorbereitete Baukultur-Fachtagung wird noch ein neuer Temrin gesucht.

 

 

2021 - In diesem Jahr FÖRDERUNG der DARSSER BAUKULTUR großgeschrieben

 

Wir setzten uns weiter für die Kennzeichnung von Baudenkmälern mit der blau/weißen Emaille-Plakette ein. Positive Signale und Unterstützung kam dafür vom Heimatverband M-V sowie von der Landes-Denkmalbehörde. Bisher hatten wir dazu eine Petition an den Landtag gesendet und die obere Denkmalbehörde angeschrieben.

 

Warum wir dies für wichtig halten:

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Norden unseres Bundeslandes, zeichnet sich durch eine ganze Reihe an kulturellen Besonderheiten aus, die bis heute bewahrt werden konnten. Dazu zählt zweifellos auch die maritim geprägte Baukultur. Allerdings stiegen in den letzten Jahrzehnten die Grundstückspreise durch erhöhte Nachfrage nach Ferienimmobilien und der Bau-Druck hat sich in den vergangenen Jahren nochmals stark erhöht. Das gefährdet zunehmend den Bestand an typischen Darßer Wohnhäusern, besonders wenn das Streben nach Rendite im Vordergrund steht.

Fotoaktion

Wir möchten alle denkmalgeschützten Häuser auf dem Darß fotografieren. Damit erhalten wir zum einen ein aktuelles Zeitdokument und wollen andererseits bei der Ergänzung der Kreisdenkmalliste helfen. Wer bei der Fotoaktion mitmachen möchte, kann sich bei Antje Hückstädt melden.

Die Denkmallisten der Darßer Orte findet hier hier:

Ahrenshoop

Denkmalliste des Landkreises hier
mit Fotos hier

Born

Denkmalliste des Landkreises hier:
mit Fotos:

Prerow

Denkmalliste des Landkreises hier:

mit Fotos:

Wieck

Denkmalliste des Landkreises hier:

mit Fotos:

Wo in der Tabellen noch keine Fotos vorhanden sind, möchten wir die Ergänzung bereitstellen.

Darß-Museum

Adresse
Waldstraße 48
Ostseebad Prerow
Tel.: 038233 - 69750

Öffnungszeiten:

Der kleine Museumsladen 
öffnet wieder ab 6.4.23
Do-Sa 10-16 Uhr.

___________________ 

Darß-Museum: 

Auf Grund von Sanierungsarbeiten ist das Museum bis auf Weiteres geschlossen.

 

aktuelle Infos unter: 

www.ostseebad-prerow.de

Spende auf unser Vereinskonto:

Sparkasse Vorpommern

BLZ 150 50 500

Konto: 572 001 517

Druckversion | Sitemap
© 2022 Verein zur Förderung der Heimatpflege
und des DARSS-MUSEUMS e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt