Aktivitäten im Darß-Museums 2023
70 Jahre Darß-Museum seit 1953
70 Jahre Darß-Museum seit 1953
Freuen Sie sich auf eine Woche ganz dem Gold des Meeres gewidmet.
- Workshops, Führung, Vorträge, Lesungen.
Sonnabend 4. – Sonnabend 11. Februar
Darß-Museum
Waldstr. 48, Prerow
(einige Veranstaltungen im Kulturkaten Kiek In, Waldstr. 42, Prerow)
Unser kleiner Museumsladen öffnet zur Bernsteinwoche
am 4., 6., 7., 8. und 10. Februar zw. 10 und 16 Uhr.
Der Winter an der Küste ist auch die Zeit der Nord- und Oststürme. "Bernsteinwind" sagen die Einheimischen. Was dem Sommerurlauber entgeht, ist die raue und ursprüngliche Kraft der Natur. Seit Urzeiten bringen diese Stürme den baltischen Bernstein an die Darßer Küste und es gehört zum winterlichen Leben der Bewohner, nach dem Gold des Meeres zu suchen. Früher oft, um durch den Verkauf einen kleinen Zuverdienst zu erlangen, heute überwiegend zur eigenen Freude für die Familiensammlung.
Karten erhältlich über die Touristinfo Prerow, das Onlineportal reservix oder direkt vor Ort bei den Veranstaltungen.
mit Bernsteinwerkstatt,
Strandwanderungen, Vorträgen, Lesungen und dem beliebten Bernsteintanz
Sonnabend, 4.2.10:00 – 16:00 Uhr Darß-Museum, Kaminzimmer |
BernsteinwerkstattUnter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers, Jürgen Gründling, bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder Talisman. Teilnahme 10,- €, + Materialkosten |
Sonntag, 5.2.10:00 Uhr Bernsteinweg Parkplatz, |
Bernsteinwanderungenab Parkplatz Bernsteinweg, geführte Wanderung am Nordstrand Dauer 2 Stunden, 10,- € |
Sonntag, 5.2.15.00 -17.00 Uhr Darß-Museum
|
Die kleine Bernsteinwerkstatt für KinderMit Museumspädagogin Annett Geldschläger 10,- €, inkl. Material |
Montag, 6.2.10:00 – 16:00 Uhr Darß-Museum |
BernsteinwerkstattUnter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers, Jürgen Gründling bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder Talisman. 10,- €, + Materialkosten |
Dienstag 7.2.10:00 – 14:45 Uhr Darß-Museum |
BernsteinwerkstattUnter fachkundiger Anleitung des Bernsteindrechslers Moritz Weisner aus der Bernsteinstadt Ribnitz bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder Talisman. 10,-€, + Materialkosten |
Dienstag, 7.2.15.00 Uhr Darß-Museum |
„Das Deutsche Gold“ - Werbung für die Ostpreußische Bernsteinindustrie 1926 bis 1944Vortrag von Axel Attula, Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Bernsteinmuseums Ribnitz-Damgarten. |
Mittwoch, 8.210:00-15:00 Uhr Darß-Museum |
BernsteinwerkstattUnter fachkundiger Anleitung des Bernsteindrechslers Moritz Weissner aus der Bernsteinstadt Ribnitz bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder Talisman. 10,-€, + Materialkosten |
Mittwoch, 8.216:00 Uhr Darß-Museum |
Vom Gold des MeeresLesung für Klein und Groß Eintritt: 10,- € |
Donnerstag 9.2.13:00 Uhr |
Illustrierte Bernstein-Lesung für die VolkssolidaritätÖffentliche Veranstaltung. Eintritt frei, um eine kleine Spende wird gebeten. |
Freitag, 10.2.10:00 – 14:30 Uhr Darß-Museum |
BernsteinwerkstattUnter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers, Jürgen Gründling, bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder Talisman. 10,- €, + Materialkosten |
Freitag, 10.2.15:00 Uhr Darß-Museum |
Das Gold des MeeresEin Vortrag zur Kulturgeschichte des Bernsteins von Annett Geldschläger 10,- € |
Samstag, 11.2.20:00 bis 24:00 Uhr Kulturkaten Kiek In |
Bernstein TanzTanzabend mit Live-Musik mit Two Country Man Die Damen werden gebeten, an diesem Abend Bernsteinschmuck zu tragen. Ob in modernem Design oder klassischer Schmuck – Bernstein, auch als „eingefangener Sonnenschein“ bezeichnet, strahlt warme Energie aus. 10,- € bzw. |
(vorbehaltlich mögl. Corona-Maßnahmen)
So 15.1., 14.30 Uhr Jahreshauptversammlung,
Achtung Ortsänderung: Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow
Sa 4.2. – Sa 11.2. Darßer Bernsteinwoche (vorbehaltlich mögl. Corona-Maßnahmen) im Darß-Museum, Kaminzimmer (einige Veranstaltungen auch im Kulturkaten Kiek In), Prerow
So 23. 4. ab 9 Uhr Spinnmarathon zum Darß-Marathon
an der Waldstraße vor dem Darß-Museum, Prerow
Sa 6.5. Baukultur-Fachtagung, Kulturkaten Kiek In, Waldstr. 42, Prerow
So 21.5. Internationaler Museumstag im Kulturkaten Kiek In, Waldstr. 42, Prerow
Sa 27.5. + So 28.5., 10-18 Uhr Pfingsten Töpfermarkt, vorbehaltlich im Museumgarten des Darß-Museums
Sa 17.6. Mittsommerfest und 70. Museumsjubiläum, vorbehaltlich im Museumsgarten des Darß-Museums
Juli
Mo 10. + 24.7. Sturmflut-Führung mit Bernd Goltings, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Mo 7.8. Sturmflut-Führung mit Doris Pagel, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Mo 21.8. Sturmflut-Führung mit Bernd Goltings, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Mo 4.9. Sturmflut-Führung mit Doris Pagel, Treff: Eingang Friedhof Prerow
So 10.9. Tag des offenen Denkmals,
Sa 16.9. + So 17.9., 10 - 18 Uhr Kunstmarkt
September
Mo 7.8. Sturmflut-Führung mit Doris Pagel, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Mo 10. + 24.7. Sturmflut-Führung mit Bernd Goltings, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Di 3.10. Antik- und Trödelmarkt
Mo 9.10. Sturmflut-Führung mit Doris Pagel, Treff: Eingang Friedhof Prerow
Sa 16.12. Wintersonnenwend-Fest
Bootbaukurs für Erwachsene
ab 13. Juni bis 12. September 2023, immer dienstags 9-16 Uhr
Handarbeiten im Darß-Museum
offene Handarbeitsgruppe, 14tägig mittwochs 14 Uhr,
je nach Saison/Witterung im Garten des Darß-Museums oder in der Bibliothek im Kulturkaten Kiek In
Alle Veranstaltungen im Museumsgarten sind vorbehaltlich der aktuellen Bausituation am Museum und mögliche örtliche Änderungen werden bekanntgegeben.
Stand 15.02.2023
|
|
|