DEZEMBER
3. Dezember bis 4. Januar Advents-und Rauhnächtemarkt
Regelmäßige Angebote im Winterhalbjahr:
Von Oktober bis Mai am letzten Freitag im Monat 15:00 Uhr
In gemütlicher Runde macht Handarbeit viel mehr Freude. Ganz gleich, ob Sie stricken, spinnen, sticken, weben oder filzen möchten, gesellen Sie sich zu uns. Dauer ca. 2 Std.
Regelmäßige Angebote im Sommerhalbjahr:
In allen Ferien mittwochs 14.00 Uhr
Themen der Museumswerkstätten sind:
Die Kinder (ab 6 Jahre) bekommen im Museum eine Einführung zum jeweiligen Thema des Tages.
Anschließen werden Sie selbst aktiv beim kreativen Gestalten. Dauer ca. 2 Stunden
Juni-Mitte September: donnerstags, 9-16 Uhr:
Der Bootsbauer Jens Lochmann zeigt ihnen die unterschiedlichen Techniken der Holzbearbeitung, des Kalfaterns und der Oberflächenbehandlung. Sie arbeiten aktiv an der Restaurierung historischer Boote mit und erhalten zum Abschluss ein Teilnehmerzertifikat.
Teilnehmergebühr: Std. 8,-, ganzer Tag 40,- €
Juli, August: donnerstags, 19.00 Uhr:
Um Meer und Küste ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten. Am Donnerstagabend liest Doris Pagel aus diesem „Schatz“ für große und kleine Zuhörer zur >Guten Nacht<
Die plattdeutsche Sprache ist ein von Aussterben bedrohtes Kulturgut.
Im Alltag hört man die liebenswürdige Sprache nur noch selten, vor allem wenn ältere Einwohner sich zum Snack treffen.
Das Darß-Museum widmet sich seit vielen Jahren ihrer Pflege und
Vermittlung.
1. BALTISCHE LANDSCHAFTEN, Alexej Stepankov, Aquarelle 5. März bis 14. Mai
2. FARBENSTURM, Holger Hertwig, expressionistische Malerei vom 21. Mai bis 13. August
3. GEHEIMNISVOLLE ORTE, Jürgen Werth, Fotografie 17. August bis 26. November
|
|
|